HA KO
Legend has it that the tradition of incense in Japan originated from a single piece of fragrant agarwood that drifted to the rocky shores of Awaji Island in the 6th century. Even today, despite centuries of change, Awaji remains the epicenter of fine fragrances in Japan.
Founded over 120 years ago, the skilled artisans of Koushou-do have produced some of the finest incense in the world and developed an art form that is considered one of Japan's three classic refining arts.
HA KO is a leaf-shaped incense made from Japanese washi paper and infused with natural essential oils that have the ability to transform your mood.
Material & Shape: The leaves are made from specially treated Japanese washi paper using a patented process. Each leaf is shaped by hand and is both decorative and functional.
Versatile application: HA KO can be used as a subtle room fragrance (similar to a potpourri) or lit like traditional incense. When burned, it not only releases a pleasant fragrance, but also has a deodorizing and antibacterial effect.
Sustainability: As part of a product redesign, plastic packaging was replaced by semi-transparent paper packaging in order to reduce the environmental impact.
Design award: HA KO received the prestigious Good Design Award in 2019. The jury praised the innovative combination of traditional smoking with aesthetic design that appeals both visually and emotionally.




Die Legende besagt, dass die Tradition des Weihrauchs in Japan aus einem einzigen Stück duftenden Agarholzes entstand, das im 6. Jahrhundert an die felsige Küste der Awaji-Insel trieb. Auch heute noch, trotz jahrhundertelanger Veränderungen, ist Awaji das Epizentrum der feinen Düfte in Japan.
Vor über 120 Jahren gegründet, haben die geschickten Handwerker von Koushou-do einige der feinsten Räucherstäbchen der Welt hergestellt und eine Kunstform entwickelt, die als eine der drei klassischen Veredelungskünste Japans gilt.
HA KO ist ein blattförmiger Weihrauch, der aus japanischem Washi-Papier hergestellt wird und mit natürlichen ätherischen Ölen getränkt ist, die die Fähigkeit haben, Ihre Stimmung zu verändern.
Material & Form: Die Blätter bestehen aus speziell behandeltem japanischen Washi-Papier, das in einem patentierten Verfahren gefertigt wird. Jedes Blatt wird von Hand geformt und ist sowohl dekorativ als auch funktional.
Vielseitige Anwendung: HA KO kann als dezenter Raumduft (ähnlich einem Potpourri) verwendet oder wie traditionelles Räucherwerk angezündet werden. Beim Verbrennen entfaltet es nicht nur einen angenehmen Duft, sondern wirkt auch desodorierend und antibakteriell.
Nachhaltigkeit: Im Zuge einer Produktüberarbeitung wurden Kunststoffverpackungen durch halbtransparente Papierverpackungen ersetzt, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
Design-Auszeichnung: HA KO wurde 2019 mit dem renommierten Good Design Award ausgezeichnet. Die Jury lobte die innovative Verbindung von traditionellem Räuchern mit ästhetischem Design, das sowohl visuell als auch emotional anspricht.