Nach Trans Sex, Gender und die Linke
Deutsch
- German
Immer mehr Menschen identifizieren sich nicht mit dem Geschlecht,
das ihnen bei Geburt zugewiesen wurde. Die Debatte um ein neues
Selbstbestimmungsgesetz wird zunehmend heftiger geführt – nicht
zuletzt innerhalb der LGBTQ-Community wie auch in Teilen des Feminismus
und der Linken. Kein Wunder, schliesslich handelt es sich bei der
Einteilung in Frau und Mann um eine der weitreichendsten sozialen
Unterscheidungsformen. Trans sprengt dieses Muster und fordert damit
das Denken heraus: Was heisst es, sich als trans zu erfahren? Was
kann trans sein – und was nicht? Verschwindet die binäre Geschlechterdifferenz?
Elizabeth Duval, selbst Transfrau und in Spanien längst eine einflussreiche
Intellektuelle, stellt sich diesen Fragen mit Witz, argumentativer Sorgfalt
und Sinn fürs Grundsätzliche – jenseits persönlicher Bekenntnisse und
diskursiver Erregungsdynamiken um Transgender-Toiletten.
Abwägend, nie abwertend, schreibt Duval über Geschlecht als komplexes
soziales System, über historische und heutige Phänomene der Fluidität,
über Diskriminierung, die Grenzen der Selbstbestimmung und darüber,
was nach Trans kommt.
***
More and more people do not identify with the gender they were assigned
at birth. The debate about a new self-determination law is becoming
increasingly heated - not least within the LGBTQ community as well as
in parts of feminism and the left. No wonder, after all, the categorisation
of women and men is one of the most far-reaching forms of social differentiation.
Trans breaks this pattern and thus challenges our thinking: What does it
mean to experience oneself as trans? What can be trans - and what not? Is
the binary gender difference disappearing? Elizabeth Duval, herself a trans
woman and long an influential intellectual in Spain, tackles these questions
with humour, argumentative care and a sense of principle - beyond personal
confessions and discursive dynamics of excitement around transgender toilets.
Weighing up the issues, never disparagingly, Duval writes about gender as a
complex social system, about historical and contemporary phenomena of fluidity,
about discrimination, the limits of self-determination and about what comes
after trans.
No Brand info available for this Product.