Ass Savers
Summer 2011, faced with yet another rainy ride home from office, Ass Savers founder, Staffan Weigel, rips a piece of cardboard and stick it underneath his saddle just to get home reasonably dry.
Surprised by the positive result, he decides to develop it into a mudguard concept together with a couple of cyclist friends.
True to the Gothenburg humor tradition, they call the project Ass Savers. Quite satisfied with the finished product, the friends post a short video of the product online.
The rest is mudguard history. The video goes viral and within 24 hours they build a simple web shop and six months later, Weigel quits his daytime job to fully focus on the new company.
Today the company employs 5 people and operates out of it's headquarters in Gothenburg, Sweden. More than one million Ass Savers have been sold and the brand that started as a joke is now recognized by millions of cyclists all over the world. As the first mudguard ever to be used by professional cyclists in the UCI World Tour, it has proven that a good idea can go far.








Im Sommer 2011 reißt der Gründer von Ass Savers, Staffan Weigel, angesichts einer weiteren verregneten Heimfahrt vom Büro ein Stück Pappe heraus und klebt es unter seinen Sattel, um einigermaßen trocken nach Hause zu kommen.
Überrascht von dem positiven Ergebnis, beschließt er, zusammen mit ein paar befreundeten Radfahrern ein Konzept für Schutzbleche zu entwickeln.
Getreu der Tradition des Göteborger Humors nennen sie das Projekt „Ass Savers“. Die Freunde sind mit dem fertigen Produkt sehr zufrieden und stellen ein kurzes Video des Produkts ins Internet.
Der Rest ist die Geschichte der Schutzbleche. Das Video geht viral und innerhalb von 24 Stunden bauen sie einen einfachen Webshop auf. Sechs Monate später kündigt Weigel seinen Tagesjob, um sich ganz auf das neue Unternehmen zu konzentrieren.
Heute beschäftigt das Unternehmen 5 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Göteborg, Schweden. Mehr als eine Million Ass Savers wurden verkauft, und die Marke, die mit einem Scherz begann, ist heute bei Millionen von Radfahrern auf der ganzen Welt bekannt. Als erstes Schutzblech, das jemals von Radprofis bei der UCI World Tour verwendet wurde, hat es bewiesen, dass eine gute Idee es weit bringen kann.