Barebones - Garden Scissors Large
Materials: Heat-treated stainless steel construction, Walnut handles
• Ambidextrous grip
• Large: 10cm blades
• Wide handle provides a comfortable grip
• Durable walnut handle
• Water- and rust-resistant
• Heat-treated stainless steel blades can be sharpened as needed
Materialien: Hitzebehandelte Edelstahlkonstruktion, Griffe aus Walnussholz
• Beidhändig verwendbarer Griff
• Groß: 10 cm Klingen
• Breiter Griff für bequemen Halt
• Robuster Griff aus Walnussholz
• Wasser- und rostbeständig
• Die Klingen aus hitzebehandeltem Edelstahl können bei Bedarf geschärft werden
As seen in Magnolia Magazine and Dwell, these durable garden scissors have an ambidextrous
grip that allows you to harvest leafy greens quickly. Wide handles accommodate a comfortable
fit with or without gloves. A must-have addition to your tool belt.
***
Wie im Magnolia Magazine und in Dwell zu sehen, hat diese robuste Gartenschere einen beidhändig
bedienbaren Griff, mit dem du Blattgemüse schnell ernten kannst. Die breiten Griffe liegen auch
mit Handschuhen gut in der Hand. Ein Muss für deinen Werkzeuggürtel.
Barebones
(EN) Barebones has a history steeped in philanthropic work and continues to help lift people out of poverty by providing essential skills, education, and tools.
The first product ever created by the Barebones team was the state-of-the-art emergency shelter, and this continues to be one of the primary assets they provide to underprivileged communities and disaster recovery efforts. With these bare-bone shelters, people in countries across the globe are actively receiving the protection they desperately need.
Barebones has evolved from its philanthropic roots, but continues humanitarian efforts and the “Do Good” philosophy it was founded on.
“When you do good from your heart, magic happens, and that goodness comes right back.”
Robert Workman the founder, has spent his career finding ways to give back: from the early days with his first philanthropic endeavour, Tifie, a non-profit that helped marginalized individuals meet basic needs, to Goal Zero, a company that started as a way to provide solar power to groups in the Congo (and now to many around the world).
In recent years, Robert has gone back to his agricultural roots by creating Barebones and the products that help connect people to food, nature, and the primal pull of the fire. He’s become more in tune with mother nature and finds joy in helping others do the same.
(DE) Barebones blickt auf eine lange Geschichte philanthropischer Arbeit zurück und hilft auch weiterhin, Menschen aus der Armut zu befreien, indem es ihnen wichtige Fähigkeiten, Bildung und Werkzeuge vermittelt.
Das erste Produkt, das das Barebones-Team jemals entwickelt hat, war eine hochmoderne Notunterkunft, die auch heute noch eines der wichtigsten Hilfsmittel für unterprivilegierte Gemeinden und Katastrophenschutzmaßnahmen ist. Mit diesen Barebones-Notunterkünften erhalten Menschen in Ländern rund um den Globus den Schutz, den sie dringend benötigen.
Barebones hat sich von seinen philanthropischen Wurzeln entfernt, setzt aber seine humanitären Bemühungen und die Do Good"-Philosophie, mit der es gegründet wurde, fort.
"Wenn man von Herzen Gutes tut, geschieht etwas Magisches, und das Gute kommt sofort zurück.
Robert Workman, der Gründer, hat seine Karriere damit verbracht, Wege zu finden, um etwas zurückzugeben: von den Anfängen mit seinem ersten philanthropischen Projekt, Tifie, einer gemeinnützigen Organisation, die Menschen am Rande der Gesellschaft bei der Erfüllung ihrer Grundbedürfnisse half, bis hin zu Goal Zero, einem Unternehmen, das damit begann, Gruppen im Kongo (und heute viele Menschen auf der ganzen Welt) mit Solarstrom zu versorgen.
In den letzten Jahren ist Robert zu seinen landwirtschaftlichen Wurzeln zurückgekehrt, indem er Barebones und die Produkte entwickelt hat, die den Menschen helfen, sich mit Nahrung, Natur und der ursprünglichen Anziehungskraft des Feuers zu verbinden. Er ist mehr im Einklang mit Mutter Natur und findet Freude daran, anderen dabei zu helfen, dasselbe zu tun.