Hestra - Raggwool Mitt Navy
SIZE 10
Knitted mittens in wool melange yarn
- Gestrickte Fäustlinge aus Wollmélange-Garn
Classic smooth-knit mitten in soft wool melange yarn. A versatile, easy-to-use everyday glove for
autumn and milder winter days, and easy to tuck into your pocket when not in use. Doubled-over
ribbed cuff with a woven Hestra logo on the outer wrist, and a thinly knitted wool/polyamide
lining that provides extra warmth around the fingers.
Knitted mitten in wool melange yarn.
Smooth-knit 100% wool.
Knitted lining in 80% wool, 20% polyamide.
Doubled-over ribbed cuff.
Handwash only.
***
Klassische, glatt gestrickte Fäustlinge aus weichem Wollmélange-Garn. Ein vielseitiger, praktischer
Handschuh für den Alltag im Herbst und an milderen Wintertagen, den du einfach in die Tasche stecken
kannst, wenn du ihn nicht brauchst. Doppelt umgeschlagener Rippbündchen mit gewebtem Hestra-Logo auf
der Außenseite des Handgelenks und dünn gestricktem Futter aus Wolle/Polyamid, das für zusätzliche
Wärme an den Fingern sorgt.
Gestrickte Handschuhe aus Wollmélange-Garn.
Glatt gestrickt aus 100 % Wolle.
Gestricktes Futter aus 80 % Wolle, 20 % Polyamid.
Doppelt umgeschlagener gerippter Bündchen.
Nur Handwäsche.
Hestra
Småland’s beste Handschuhe
Seit drei Generationen werden die Handschuhe von Hestra in Schwedens Provinz Småland produziert. Als Martin Magnusson vor 80 Jahren die ersten Paar Handschuhe produzierte war dies vor allem für die lokalen Holzfäller – heute werden die qualitativ hochwertigen und widerstandsfähigen Handschuhe in über 25 Ländern verkauft. 1.8 Millionen Paar Handschuhe in drei Fabriken pro Jahr – damit Wintersportler, Bergsportler, Langläufer, Skirennläufer, Freerider und Kinder keine kalten Hände bekommen.
EN: For three generations Hestra gloves have been produced in Sweden's Småland province. When Martin Magnusson made the first gloves 80 years ago, it was mainly for local loggers - today the high-quality and durable gloves are sold in over 25 countries. 1.8 million pairs of gloves per year are being produced in three different factories to keep winter sports enthusiasts, mountaineers, cross-country skiers, ski racers, freeriders and children from getting cold hands.








